- Kontoführung kostenlos
- Kontoauszüge online abholen
- PIN selbst bestimmen
Ihr kostenloses Girokonto
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Bequem und Kostenlos
Mit dem kostenlosen Girokonto Ihrer Raiffeisenbank Schrobenhausener Land können Sie ganz bequem Ihre Bankgeschäfte von Zuhause aus verwalten. Dabei ist Ihr Konto komplett kostenlos. Erfüllen Sie alle Voraussetzungen (siehe Reiter) gehört das kostenlose Girokonto Ihnen. Informieren Sie sich noch heute.
Voraussetzungen
Um ein kostenloses Girokonto zu erhalten müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Online-Konto (VR-Netkey etc.)
- Gehaltseingang auf unser Konto mindestens 1000 €
- Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG (Pflichteinzahlung mindestens 50 €)
- Verwendung des elektronischen Postfachs für Ihre Kontoauszüge
- Fondsparplan mit mindestens 75 € monatlich
- Bausparkassen-Ansparplan mit mindestens 75 € monatlich
Weitere Leistungen
- Sie können jederzeit an über 19.400 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos beziehungsweise kostengünstig Bargeld abheben. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
- Ihre Kontoauszüge können Sie bequem online einsehen.
- Sie bestimmen die PIN Ihrer girocard (Debitkarte) selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Bargeldauszahlung in Ihrer Filiale
- girocard (Debitkarte)
- Unser Konto-Umzugsservice benachrichtigt bei Änderung Ihrer Kontonummer auf Wunsch alle Zahlungsempfänger (z.B. Miete, Strom, Internet) automatisch für Sie
Kontoführung (siehe Voraussetzungen) | 0,00 € / Monat |
Abrechnungsrhythmus | monatlich |
Eingeräumte Kontoüberziehung (Dispositionskredit, eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) 1 | pro Jahr 8,72% |
Geduldete Kontoüberziehung (der eingeräumten Kontoüberziehung übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) 2 | pro Jahr 4,5% |
Bargeldauszahlung am Schalter/Geldautomat der Bank | ![]() |
Bargeldeinzahlung am Schalter/Einzahlautomat der Bank | ![]() |
girocard (Debitkarte) 3 | ![]() |
5 Bargeldauszahlungen am VR-Geldautomat im Monat | ![]() |
Dauerauftrag einrichten, ändern, löschen | ![]() |
Dauerauftrag ausführen | ![]() |
Online-Banking-Buchung (z.B. Überweisung) | ![]() |
Überweisung (beleghafte Buchung z.B. Überweisungsträger) | 2,00 € |
Überweisung (durch Bankmitarbeiter erfasste Überweisung) | 2,00 € |
Kontoauszug online | ![]() |
Lastschrift (oben nicht enthalten) |
![]() |
Gutschrift (oben nicht enthalten) | ![]() |
1 errechnet sich aus Durchschnittszinssatz des 3-Monats-Euribors, Anpassung ab einer Veränderung von mehr als 0,25% + 8,5%
2 Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über den zugesagten Dispositionskredit hinaus
3 ab der 3. Karte 7,50 € im Jahr
Neue Regelungen
Für die Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der – wie bisher schon – unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben,
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben,
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Häufige Fragen zum individuellen Girokonto
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit über 19.400 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie das Geldabheben sind bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard (Debitkarte) sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.