Login
Abstimmung auf einer Generalversammlung

Informieren, mitreden, mitgestalten

Generalversammlung & Informationsversammlung

Die Generalversammlung ist das zentrale Willensbildungsorgan der Bank. Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Generalversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Versammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

für das Geschäftsjahr 2024

Generalversammlung

09.07.2025 

Schützenheim Waidhofen

für das Geschäftsjahr 2024

Informationsversammlung

10.07.2025

Gasthaus Zu Müllers Winkelhausen

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2024

und Vorlage des Jahresabschlusses 2024

3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit und das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung

4. Beratung über den Prüfungsbericht und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichtes

5. Beschlussfassung über
a) Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024
b) Verwendung des Jahresüberschusses 2024

6. Entlastung des
a) Vorstandes
b) Aufsichtsrates

7. Wahlen zum Aufsichtsrat turnusgemäß scheidet aus: Wolfgang Harrer

8. Satzungsänderung

9. Ehrungen

10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

nachfolgend genannte Unterlagen liegen 14 Tage vor der Generalversammlung während der Bürozeiten in der Geschäftsstelle in Langenmosen zur Einsichtnahme für alle Mitglieder bereit. Darüber hinaus können die Dokumente auf Wunsch auch elektronisch angefordert werden.

  • Jahresabschluss 2024, bestehend aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und dem Anhang, sowie den Lagebericht